Die Etschradroute entlang der Südtiroler Weinstraße
Die Südtiroler Weinstraße, eine der malerischsten Regionen in Südtirol im Norden Italiens, beheimatet eine faszinierende Radroute entlang der Etsch, bekannt als die Etschradroute oder auch ein Abschnitt der Via Claudia Augusta. Diese Route bietet Radfahrern nicht nur die Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft zu genießen, sondern auch in die reiche Geschichte und Kultur der Region Südtiroler Weinstraße einzutauchen. Von üppigen Weinbergen bis hin zu charmanten Dörfern erstreckt sich diese Radroute durch eine Landschaft, die sowohl Freizeitradfahrer als auch Abenteurer begeistert.
Die Reise beginnt in Lana, einem malerischen Dorf, das von grünen Hügeln und Weinbergen umgeben ist. Hier setzen die Radfahrer ihre Pedale in Bewegung. Die Route führt dann bei Gargazon, Vilpian und Nals vorbei, drei bezaubernde Dörfer mit einer reichen Geschichte und einer Fülle von Obstgärten. Dem sanften Flusslauf der Etsch folgend kommt man nach Terlan, einem Ort, der für seine exquisiten Weine und charakteristischen Weinkeller bekannt ist.
Bei Sigmundskron kann man einen Abstecher nach Bozen einplanen oder sich auf der Radroute weiter ins sogenannte Überetsch begeben. Die Gemeinde Eppan mit seinen zahlreichen Weindörfern, wie St. Pauls, Girlan, Montiggl, und St. Michael, ist der nächste Halt auf der Radreise, bekannt für seine idyllischen Schlösser und gepflegten Weinberge. Weiter geht es nach Kaltern, einem Juwel am Ufer des Kalterer Sees. Hier können Radfahrer eine Rast einlegen, die Aussicht genießen und die entspannte Atmosphäre dieses Ortes auf sich wirken lassen. Die Route führt weiter nach Tramin, einem sehr charmanten Weindorf, das für seinen Gewürztraminer-Wein und die malerische Gassen bekannt ist.
Die wunderschönen „Unterlandler“ Dörfer Kurtatsch, Auer und Neumarkt bieten den Radfahrern ein authentisches Gefühl für das ländliche Leben in Südtirol, während sie sich ihrem Ziel nähern. Schließlich erreichen die Radfahrer Salurn, die südlichste Gemeinde Südtirols, die an der Grenze zur Trentino-Region liegt. Hier kann man die kulturelle Mischung der Region spüren und die faszinierende Geschichte erleben.
Die Etschradroute entlang der Südtiroler Weinstraße ist jedoch nicht nur eine Reise durch die Zeit und die Kultur, sondern auch eine Reise durch die Natur. Die friedliche Etsch schlängelt sich durch die Landschaft und bietet eine ruhige Kulisse für Radfahrer, die die Route genießen und gleichzeitig die Schönheit der Umgebung aufsaugen möchten.
Die Etschradroute, entlang der Via Claudia Augusta an der Südtiroler Weinstraße, ist somit eine unvergleichliche Möglichkeit, Natur, Geschichte und Genuss miteinander zu verbinden. Egal, ob man ein erfahrener Radfahrer oder ein Genussreisender ist, diese Route verspricht eine unvergessliche Erfahrung in Südtirol, in einer der bezauberndsten Regionen Europas.
Lana
Terlan
Sigmundskron
Eppan
Kaltern
Tramin
Neumarkt
Salurn
© IDM Südtirol-Alto Adige/Alex Moling
© IDM Südtirol